Die Fiskal Cloud – Erfolgreicher Rollout und rechtssicherer Betrieb der Cloud-TSE von Deutsche Fiskal und D-TRUST
-
Cloud-Lösung für die Fiskalisierung erfolgreich hunderttausendfach im Einsatz, bereits über eine Milliarde Transaktionen bearbeitet
-
Vollständig zertifizierte Lösung für den rechtssicheren Betrieb nach Ende der Nichtbeanstandungsfrist am 31. März 2021
Berlin, 31. März 2021 – Am 31. März endet der Nichtbeanstandungserlass bzgl. des Einsatzes von zertifizierten Lösungen für die Umsetzung der Kassensicherungsvorordnung. Bis dahin werden die Kassen- und Aufzeichnungssysteme von Kunden aufgeschaltet sein, die auf die Fiskal Cloud setzen – einer gemeinsam entwickelten Lösung der DF Deutsche Fiskal GmbH und der D-Trust GmbH, ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Damit hat die Deutsche Fiskal gemeinsam mit D-TRUST im Rahmen der offiziellen Frist, die einzige cloudbasierte und zertifizierte Lösung für die Fiskalisierung in Deutschland geschaffen, mit der ein rechtssicherer Betrieb gewährleistet ist.
Der erfolgreichen Umsetzung dieses Projektes ging eine rund zweijährige intensive Zusammenarbeit der Teams von Deutscher Fiskal und D-TRUST voraus. Die Entwicklung begann direkt nach der Bekanntgabe der Kooperation am 27. März 2019, in der beide Partner vereinbarten, ihr jeweiliges Know-how in den Bereichen Handel, Cloud und Hochsicherheitstechnologie einzubringen. Durch sich immer wieder ändernde Anforderungen wurde die gemeinsame Lösung wiederholt vor Herausforderungen gestellt. Trotzdem erhielt die Fiskal Cloud als erste und bislang immer noch einzige Cloud-Lösung am 30. September 2020 die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Auch die aufgrund geänderter Rahmenbedingungen notwendige Rezertifizierung erfolgte termingerecht am 29. Januar 2021. Erst kürzlich wurde auf Länderebene außerdem zu neuen Anforderungen an den Umgebungsschutz, d.h. zum Schutz der TSE vor Schad-Software und möglichen Manipulationsversuchen, diskutiert – mit dem Ergebnis, dass alle zertifizierten Lösungen rechtssicher einsetzbar sind und es keine Allgemeinverfügung und neue Frist geben wird.
Damit haben Deutsche Fiskal und D-TRUST mehrfach bewiesen, dass sie in der Lage sind, anspruchsvollste Terminpläne einzuhalten und ihren Kunden die Sicherheit zu geben, ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner zu sein. Bereits seit fünf Monaten ist die Fiskal Cloud im Regelbetrieb verfügbar, sodass Händler und andere von der Fiskalisierung betroffene Unternehmen frühzeitig gegen das finale System arbeiten und Massenrollouts vorbereiten konnten. Aktuell sind mehrere zehntausend Filialen im Live-Betrieb, in denen eine deutlich sechsstellige Anzahl von Systemen an die Fiskal Cloud angeschlossen ist und es werden täglich mehr. Pro Tag werden bereits jetzt Signaturen für Warenkörbe und Kassenbelege im mittleren zweistelligen Millionenbereich erzeugt und in Echtzeit an die Kassen- und Aufzeichnungssysteme zurückgespielt. Insgesamt haben die Systeme der Fiskal Cloud bereits über eine Milliarde Transaktionen in Echtzeit bearbeitet.
Das gemeinsame Projekt ist ein Beispiel dafür, wie durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how in Deutschland cloudbasierte Hochtechnologie entwickelt werden kann. Gegenwärtig arbeiten beide Partner gemeinsam mit anderen in das Thema involvierten Händlern und Dienstleistern daran, durch die Schaffung einer übergreifenden Diskussionsplattform die weitere Ausprägung der Rahmenbedingungen der Fiskalisierung planbarer zu gestalten. Damit sollen künftig die Rahmenbedingungen für alle transparenter werden und die Abwägung von Sicherheitsaspekten, Nutzen und Machbarkeit moderner Lösungen zwischen allen beteiligten Parteien besser gestaltet werden. Auch in Zukunft wird die Deutsche Fiskal Handel, Handwerk und Gewerbe zusätzliche Lösungen zur Verfügung stellen, um es ihnen zu ermöglichen den gesetzlichen Anforderungen auf der Basis modernster Technologie zu einem attraktiven Kosten-Nutzen-Verhältnis gerecht zu werden.
Weitere Informationen zur Cloud-TSE finden Sie hier und die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen in unserem FAQ.