News – Bleiben Sie informiert!

Bleiben Sie informiert! An dieser Stelle bieten wir Ihnen kontinuierlich Nachrichten aus dem Bereich der Deutschen Fiskal sowie der aktuellen Gesetzgebung.

Datum: 05.11.2019
Ort: Berlin

Die D-TRUST, ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, hat den Zertifizierungsprozess für die gemeinsam mit der Deutschen Fiskal entwickelte Cloud-Lösung Fiskal Cloud zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Fiskalisierung in Deutschland eingeleitet. Zwischen beiden Unternehmen besteht seit März eine exklusive Partnerschaft, um Kunden und Partnern eine gesetzeskonforme und zukunftssichere Lösung für manipulationssichere Kassensysteme anzubieten.

Im ersten Schritt wurde bereits im August der entsprechende Antrag bei der TÜV Informationstechnik (TÜViT) eingereicht. Die TÜViT ist eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) akkreditierte Zertifizierungsstelle für die Technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE), die für die Fiskalisierung in Deutschland zwingend vorgeschrieben sind. Um den Zertifizierungsprozess zu optimieren, wurde anschließend gemeinsam mit der TÜViT das Architekturkonzept für die Cloud-Lösung Fiskal Cloud mit dem BSI abgestimmt. Anschließend wurden die notwendigen Anträge für die Zertifizierung der Module Crypto Service Provider (CSP) und Security Module Application for Electronic Record-keeping Systems-Komponente (SMAERS) beim BSI eingereicht.

Die Deutsche Fiskal erwartet, bis zum 1. April 2020 die vorläufige Zertifizierung ihrer Cloud-Lösung zu erhalten. Die vollständige Zertifizierung dauert neun bis elf Monate. Um den Produktivbetrieb der Technischen Sicherheitseinrichtung sicherzustellen, wurde festgelegt, dass der Betrieb der Lösung bereits mit der vorläufigen Zertifizierung beginnen darf. Ein früherer Eintritt in den Zertifizierungsprozess für Cloud-Lösungen war nicht möglich, da sich diverse Details aus den ursprünglich für Hardware-Lösungen definierten Vorgaben nicht zwingend ableiten ließen und erst in den gemeinsamen Abstimmungen zwischen den Beteiligten spezifiziert werden mussten.

Die Deutsche Fiskal bietet gemeinsam mit der Bundesdruckerei-Gruppe mit Fiskal Cloud eine reine Cloud-Lösung und mit Fiskal Cloud Offline eine Lösung für nicht permanent online angebundene Aufzeichnungssysteme (z.B. Kassen) an. Zusätzlich bietet die Bundesdruckerei-Gruppe auch eine ausschließlich hardware-basierte Fiskalisierungslösung, deren Zertifizierungsprozess bereits Anfang des Jahres eingeleitet worden ist. Diese ist auch Bestandteil der Lösung Fiskal Cloud Offline, die in Szenarien zum Einsatz kommen kann, in denen keine Signatur in Echtzeit möglich ist. Auch der Hybrid-Betrieb zusammen mit der Cloud-Lösung ist möglich. Fiskal Cloud Offline nutzt dabei die gleichen zentralen Management- und Monitoring-Komponenten zur Verwaltung der Aufzeichnungssysteme (z.B. Kassensysteme), benötigt aber keine permanente Onlineverbindung.

Bereits seit August steht Kunden und Partnern der Deutschen Fiskal die Schnittstelle zum Fiskal Cloud Connector inklusive Sandbox zum Testen zur Verfügung. Damit können diese bereits jetzt die Integration der Aufzeichnungssysteme (z.B. Kassensysteme) mit der Lösung der Deutschen Fiskal umsetzen und testen (Anmeldung über www.deutsche-fiskal.de).